29. Mai 2022 – Ein Japan-Abend im Tabou
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
TABOU möchte Ihnen an diesem Konzertabend JAPAN aus einer besonderen Perspektive nahebringen:
Michael BARTSCH berichtet in kurzen Texten amüsant und farbig aus einem schönen und fremden Land, aus Tempeln und Kneipen; er spricht über die Kirschblüte und das Bogenschießen, über die Höflichkeit und über vieles, was an Japan so japanisch ist.
Chisako OKANO, die bekannte japanisch-karlsruher Pianistin, umrahmt den Abend mit Klaviermusik japanischer Komponisten, was eine Seltenheit in Karlsruhe darstellt.
Kompositionen von Ryuichi Sakamoto 坂本⿓⼀ oder Toru Takemitsu 武満徹 sind auch für die westlichen Ohren beeindruckend. Peter Sloterdijk lieferte den Kurztext dieser Begegnung: "Es genügt nicht, die fernen Länder zu besuchen. Man muss die Ferne heiraten."
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
22. Mai 2022 – Perkussionsabend mit Leonie Klein
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
„Leonie KLEIN ist Yamaha Artist!“ Diese Auszeichnung der berühmten YAMAHA Corporation für MusikerInnen, die durch ihr Instrument oder ihr Genre etwas Besonderes bedeuten, stellt für KLEIN nur eine unter vielen weiteren Auszeichnungen dar. Sie hat sich mit ihren zahllosen Schlaginstrumenten der sogenannten „Neuen Musik“ verschrieben.
Die „Master“ des Schlagzeugs und des „Musik-Journalismus für Rundfunk und Multimedia-Karlsruhe“ ist auch eine Absolventin der „Angewandten Kulturwissenschaften“. Ihre „Speaking Drums“ oder „Gathering Thunders“ machen uns mit einem spektakulären Musikerlebnis bekannt und ihr Auftritt im TABOU mit Werken berühmter Komponisten hat Seltenheitswert.
Lassen Sie sich diesen sehr eigenen musikalischen Genuss am 22. Mai 2022 um 18.30 Uhr nicht entgehen …
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
08. Mai 2022 – Literatur im Tabou: Rüdiger Safranski
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
ein Literatur-Abend im TABOU – erneut – mit einer Autorenlesung am 08. Mai 2022 um 18.30 Uhr, diesmal aus seinem neuesten philosophie-geschichtlichen Buch „EINZELN SEIN“ vom Literaturwissenschaftler, Autor und Philosoph, Prof. Rüdiger SAFRANSKI.
Rüdiger SAFRANSKI stellt in seiner neuesten literarisch-philosophischen Herausforderung „EINZELN SEIN“ die Frage, ob und wie wir – als gemeinschaftsabhängige Lebewesen – in der gesellschaftlichen Pluralität mit unserer Individualität zurecht kommen. Denn: Wir sind alle eigentlich einzeln. Die Antworten darauf präpariert er aus den Biografien, den Werken und der Haltung von Persönlichkeiten aus der Geschichte heraus … von Luther, Montaigne und Rousseau bis zu Heidegger, Hannah Arendt, Ernst Jünger und Sartre. Spannend!
Einführung: Renate Backhaus
Musikalische Umrahmung: Paul Genero, Cello
aus Werken Johann Sebastian Bachs
Suite V, c-moll, Prélude, Allemande, Sarabande
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Italien – Land der Sehnsucht – Gioia e Sospiri
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
in Folge der Konzerte in Kooperation mit der Hochschule für Musik bietet TABOU in unserer Reihe „Junge Talente“ ein weiteres Klassik-Highlight passend zur „Festa Internazionale del Lavoro“ am 1. Mai 2022 um 18.30 Uhr.
An so einem geschichtsträchtigen Datum wird Ihnen durch talentierte junge Musikerinnen und Musiker etwas ganz Besonderes präsentiert. Streifen Sie mit uns durch eine Sehnsuchtsgeschichte voller Spannungen, innerer Hoffnungen und Liebe, die sich musikalisch eindrucksvoll ablesen lassen.
Wieder ist es die HfM, diesmal unter der Leitung von Prof. Markus STANGE, die uns mit weiteren Talenten ihrer „Kaderschmiede“ erfreut. Protest und Liebe in und zu diesem Land der Sehnsucht werden uns die Musikerinnen und Musiker in Stücken von NONO, LISZT, CHOPIN, SCHUBERT, RAVEL und RESPIGHI und vielen anderen mit großem Engagement präsentieren.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
24.04.2022 – Ein Konzertabend der jungen HfM-Talente
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
in Folge des Auftakt-Konzert-Abends mit Hartmut Höll und Äneas Humm bietet TABOU am 24. April 2022 im Rahmen unserer Reihe „Junge Talente“ wieder ein Klassik-Highlight besonderer Qualität an mit Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik, u.A. mit Werken von Heberle, Telemann, Rachmaninow, Brahms, Mendelssohn, Schumann, Strauss, Mozart, Gounod und Eugène-Auguste Ysaye.
Es wirken mit:
Andreas Kammenos, Blockflöte, mit Nicola MinKyung Kim, Piano
Marie Veronica Helling, Violine, mit Nargiza Alimova, Piano
Katharina Bierweiler, Sopran, mit WooRim Lee, Piano
David Carl Heinz, Klavier
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
10. April 2022 – Brahms-Abend mit Renate Backhaus
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
wir wagen es erneut! Nach der coronabedingten Absage im November letzten Jahres sollen Sie im April dieses Jahres doch noch in den Genuss eines weiteren Musiktheaterabends kommen.
„Lieben Sie Brahms?“ am Sonntag, den 10. April 2022 um 18.30 Uhr.
Nach Jacques Offenbach und Clara Schumann steht dieses Mal Johannes Brahms im Fokus. Begleiten Sie den großen Komponisten als Publikum auf seinem berührenden Weg zwischen Liebe und Selbstfindung. Mit Theaterszenen und viel Live-Musik führen wir Sie durch ein weiteres bedeutendes Komponistenleben des 19.Jahrhunderts, ohne das unsere heutigen Konzertprogramme um einiges ärmer wären.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
03. April 2022 – Liederabend im Tabou
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
am Sonntag, dem 3. April 2022 um 18.30 Uhr trifft ein junger Klassik-Shootingstar auf einen weltbekannten Liedgestalter im TABOU … Ein Liederabend mit dem Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe, Prof. Hartmut HÖLL, Piano, und dem begabten Bariton Äneas HUMM.
Das ist der großartige Auftakt einer gemeinsamen Konzertreihe der Hochschule für Musik und TABOU, die wir Ihnen ab dieser Saison präsentieren.
Hartmut HÖLL ist ein international gefragter Kammermusik-Partner, dessen Spiel Klangsinn, Sensibilität und das Vermögen ausmachen, Atmosphäre zu schaffen.
Äneas HUMM gehört zu den aufstrebenden Sänger Innen seiner Zeit, bereits mit festen Engagements am Nationaltheater Weimar sowie am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Er ist Preisträger des Deutschlandfunk, des Musikfest Bremen und der Armin Welter Foundation.
Wir dürfen uns auf ein fein abgestimmtes Programm mit ausgewählten Liedern von Johannes BRAHMS, Franz SCHUBERT, Franz LISZT und Robert STOLZ freuen … Ein Highlight, das Sie nicht verpassen sollten …
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
20. März 2022 – Jazz-Time im Tabou
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
Mar-ve-lous … splendid … Soirée mit der "TABOU-intimen" Band mit Klaus Peter RÜCKERT, Piano, vocal, Axel GRUNEWALD, sax, Karl KOLLER, bass, Jürgen NITSCHE, drums, Roland BORHO, guitar, und der vermissten Jazz-Stimmung der TABOU-Lounge mit weltbekannten HITS, wobei der "incomparabile Paolo CONTE" nicht fehlen darf … Swingen Sie mit uns …
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
06. März 2022 – Juliette Greco im Tabou
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
„Ende 1945 wacht Paris aus einem … Albtraum auf.“ schreibt Juliette GRECO in ihrer Biografie. Auch wir alle haben eine harte Zeit hinter uns, – und können heute noch stärker nachempfinden, welche Aufbruchslust und welchen Kulturhunger die befreiten Pariser in dieser Zeit spürten.
Juliette eröffnete 1948 das legendäre „Le Tabou“ in St. Germain des Prés und auch wir wollen bei unserer Wiedereröffnung der großen Chansonniere gedenken.
Die bekannte Interpretin Felicitas BRUNKE, Mezzosopran, entführt uns am
06. März 2022 um 18.30 Uhr in diese aufregende Pariser Nachkriegszeit, in der das Chanson seine Höhepunkte feierte.
Es heißt also im TABOU wieder erinnern, schwelgen und genießen, wenn unser erprobter Pianist Frieder EGRI einfühlsam die ersten uns allen vertrauten Töne anschlägt …
Notieren Sie den Termin und melden Sie Ihr Kommen bitte bei mir per Telefon
oder E-Mail.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!
Wiedereröffnung: Frühlingsprogramm
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
wir und Sie haben für die Sicherung unserer aller Gesundheit 3 Monate auf die geschätzten TABOU-Abende verzichtet. Jetzt, nachdem wir alle geimpft und genesen sind und die sehr problematischen gesetzlichen Einschränkungen zurückgenommen werden, beginnen wir wieder mit unseren Veranstaltungen, die wir zurückliegend teilweise mehrfach verschieben mussten.
Ich möchte Ihnen hier einen Überblick über die kommenden Monate anbieten, der noch um weitere Veranstaltungen ergänzt werden wird. Die Einladungen an Sie persönlich sind bald unterwegs …
Das Tabou-Frühlingsprogramm 2022 mit weiteren Informationen können Sie unter folgendem Link herunterladen:
Der Beginn der Veranstaltungen ist wie immer jeweils um 18.30 Uhr.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und der Kultur in der TABOU-Lounge (mit sicherster Be- und Entlüftung).
Herzlichst
Lars Dragmanli
Absage der kommenden Veranstaltungen
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
die Presse berichtet heute über die Verschärfungen der Sicherheitsmaßnahmen gegen die Pandemie, die durch den Ministerpräsidenten Kretschmann ab Donnerstag (25. November 2021) bei Kulturveranstaltungen eingeführt werden.
Diese sind so weitreichend, dass sie der Vorstand-TABOU als nicht vereinbar mit der Absicht bewertet, Kultur-, Musik- oder Theater-Erlebnis mit Freude und Genuss im romantischen Keller von TABOU zu verbinden.
Wir haben daher beschlossen, natürlich auch im gesundheitlichen Interesse unserer Mitglieder und Freunde, die Veranstaltungen am Sonntag, dem 28.11.21, „Lieben Sie Brahms?“ und am Sonntag, dem 12.12.21, „Juliette Greco“ abzusagen und beide ins nächste Jahr mitzunehmen.
Wir hoffen bei dieser konsequenten Vorgehensweise auf Ihr Verständnis.
Mit bedauernden Grüßen
Lars Dragmanli
14.11.2021 – Chisako Okano spielt Erik Satie
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
am 14. November 2021 um 18.30 Uhr spielt die TABOU-geschätzte Karlsruher-Japanische Pianistin Chisako Okano Klaviermusik aus dem Werk des französischen Komponisten Erik Satie.
Von Jean Cocteau in die Pariser Kunstwelt eingeführt, blieb der exzentrische Musiker – bis John Cage – eine Ausnahmeerscheinung. Mehr zur Person von SATIE erfahren wir von Prof. Dr. Michael Bartsch, der Notizen zur Biografie des Komponisten vorträgt und erläutert, worum es in seiner Musik geht.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Dienstag, 09.11.2021 – Pure Desmond
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
kann JAZZ zurückgelehnt und entspannt sein? Die exzeptionelle Jazz-Band PURE DESMOND schafft es mit ihrem gepflegten Sound und ihrer unter die Haut gehenden feinsinnigen Interpretation des Cool Jazz mit Wärme und edler musikalischer Ästhetik, transparent, einnehmend-emotional … Worte versagen beim Beschreiben dieses breiten und ruhigen Flusses der samtenen Musik-Superlative. Am besten hören Sie sich das Original im TABOU an.
Auf den musikalischen Spuren des begabtesten Saxofonisten von Dave BRUBECK, Paul DESMOND, alias Paul Breitenfeld, werden Sie den feinen Sound des scheuen Fans „in Love with Audrey Hepburn“ aus der eigenen Klangfülle von PURE DESMOND entdecken, exklusiv in der TABOU Jazz-Lounge am Dienstag, 09. November 2021 um 18.30 Uhr.
Lorenz Hargassner, Altsaxofon
Johann Weiß, Gitarre
Christian Flohr, Kontrabass
Sebastian Deufel, Schlagzeug
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
31.10.2021 – Rüdiger Safranski liest Hölderlin
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
Hegel, Schelling, Hölderlin. Sie trafen sich im Tübinger Stift und sollten Pfaffen werden,- die 2 erstgenannten revolutionierten die Philosophie, der letzte die Poesie. Jung, schön und von Männern wie Frauen begehrt, zog der Begabte „Lieblingsschwabe“ von Schiller wortmächtig in die Welt.
„Göttliches Feuer auch treibet, bei Tag und bei Nacht, /Aufzubrechen. So komm! daß wir das Offene schauen.“
Aufbruch, Glück und Scheitern an der Welt sind die Stationen dieses begnadeten Dichters. Rüdiger Safranskis neue Hölderlin-Biografie führt uns durch Himmel und Hölle eines von den Zeitläuften geprägten Lebens, das schließlich im Wahnsinn endet. Oder vielleicht auch nicht? Auch über dieses Geheimnis des berühmten Dichters wird der bekannte Autor, Literaturwissenschaftler und Philosoph sicher einigen Aufschluss geben …
Rüdiger Safranski, der 2018 gerade mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet wurde, liest exklusiv in unserer TABOU-Lounge aus seiner jüngst erschienenen Hölderlin-Biografie. Freuen Sie sich mit uns auf diesen exzeptionellen Literatur-Abend.
Musikalische Einleitung:
Wolfgang RIHM
Drei Hölderlin-Gedichte (2004)
Abbitte – Hälfte des Lebens – An Zimmern
Yue Wang, Sopran – Mariko Sakonju, Klavier
Hölderlin-Fragmente (1976/77)
Fragment 57: Ähnlich dem Mann – Fragment 92: Wie Wolken
Fragment 19: An meine Schwester
Lorenzo de Cunzo, Bariton – Tarek El Barbari, Klavier
Einführende Worte: Prof. Peter WEIBEL
Moderation: Renate BACKHAUS
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Tabou-Soirée – 17. Oktober 2021
Paolo Conte Tribute Band
Wieder ein fulminanter JAZZ-Abend mit der TABOU-geschätzten Paolo Conte Tribute Band mit dem mitreißenden Rhythmus des berühmten italienischen Cantautore in autochtoner Kompetenz präsentiert von
Klaus Peter Rückert, Piano, Gesang
Karl Koller, Bass
Axel Grunewald, Sax
Jürgen Nitsche, Drums
Roland Borho, Guitar
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Herbstprogramm 2021
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
die Vorankündigungen unserer Herbst-Veranstaltungen, die bereits bei den KünstlerInnen gebucht sind, können Sie hier herunterladen:
Natürlich erwarte ich Sie mit der größten Freude zu diesen hochwertigen und exklusiven Vorstellungen in der intimen TABOU-Atmosphäre mit der „gewohnt-familiären“ Sitzordnung.
Meine herzliche Bitte an Sie alle: Die Idee einer SILVESTERFEIER mit Programm schwebt bei etlichen TABOU-Freunden, die mich darauf angesprochen haben.
Bitte teilen Sie mir ZEITNAHE per Mail oder Anruf Ihre Meinung mit … und auch, ob Sie gerne – natürlich mit Freunden – daran teilnehmen würden.
Herzliche Grüße
Lars Dragmanli
Telefon: 0172-2615911
E-Mail: lars.dragmanli@gmail.com
Tabou-Soirée – Die Kreutzersonate
Ludwig van Beethoven
Die Kreutzersonate und ihre Rezeption in Musik und Literatur
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
am 10. Oktober um 18.30 Uhr steht Mord und Totschlag auf dem Programm! Denn wer hätte gedacht, dass Beethovens berühmte KREUTZERSONATE solche Exzesse zur Folge haben würde!
Kann Musik im Menschen Affekte auslösen, die ihn buchstäblich um den Verstand bringen? Der große Leo Tolstoi, selbst immer wieder von Leidenschaft und Eifersucht geplagt, war der festen Meinung. Sein packendes Ehebruchsdrama gleichen Namens sollte den Menschen eine Warnung sein.
Aber dabei bleibt es nicht. Selbst im 20. und 21. Jahrhundert hat diese aufregende Musik und Tolstois dramatische Umsetzung Komponisten und Schriftsteller derart bewegt, dass sie nicht mehr davonlassen konnten. Verfolgen Sie mit uns den atemlosen Gang ins Verbrechen und bilden Sie sich selbst ein Urteil.
Notieren Sie den Termin und melden Sie Ihr Kommen bitte bei mir per Telefon oder Mail.
Konzert
Ludwig van Beethoven: Kreutzersonate Nr. 9 op. 47 (1802)
Angela Yoffe, Piano, Alexander Kozarov, Violine
Leoš Janáček: „Kreutzersonate“ Streichquartett Nr. 1 (1923)
Alexander Kozarov, 1. Violine, Leo Esselson, 2. Violine
Boris Yoffe, Viola, Eyal Haiman, Cello, Angela Yoffe, Piano
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Tabou-Soirée – Karlsruher Jazz-Trio
Mit Hans Peter Schucker, Lindy Huppertsberg und Thilo Wagner
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
TABOU möchte Sie alle am Sonntag, 19.09.2021 um 18.30 Uhr im Rahmen eines Konzerts mit dem dem Karlsruher Jazz-Trio wieder im stimmungsvollen Weinbrenner-Kellergewölbe begrüßen.
„call and response“ … die wunderbaren Ursprünge des JAZZ weisen in die Südstaaten vor allem nach New Orleans. Wir möchten diesen urigen Sound und die sich daraus entwickelnden Stilrichtungen mit den vielen beliebten Titeln Ihnen durch 3 begnadete Jazz-Musiker-Innen, die die Ehrenbürger-Auszeichnung von New Orleans tragen, an diesem TABOU-Jazz-Abend anbieten.
Notieren Sie den Termin und melden Sie Ihr Kommen bitte bei mir per Telefon oder Mail.
Thilo Wagner, Piano
Der „höllisch-virtuose“ und swingende Klavierstil des TABOU-affinen Pianisten gehörte und gehört nach Kennern „zum Besten, was die Deutsche Jazz-Szene zu bieten hat“.
Seine halsbrecherischen Läufe mit traumwandlerischer „Punktlandung“, die expressiven Balladen oder die gewaltig groovenden Blueszitate verblüffen und begeistern das Publikum, wo immer er auftritt.
Lindy Huppertsberg, bass/vocal
Kein Geringerer als der berühmteste Bassist des Oscar Peterson Trios, Ray Brown, gab ihr den Künstlernamen „Lady bass“. Sie war und ist die bekannteste und TABOU-beglückende Kontrabassistin Europas.
Der kräftige, swingende Bass von Lindy Huppertsberg ist in vielen Besetzungen gefragt. Tourneen führten sie bereits in über 60 Länder der Erde.
Hans Peter Schucker, drums
Ein echter „Durlacher“, der mit seinem swingenden Schlagzeugstil viele bekannte Jazz-Größen aus Europa, USA und Kanada begleitete, ist eine TABOU-erprobte Karlsruher Größe.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Tabou-Soirée – Wiedersehen am 12.09.2021
Spätsommer-Serenaden, romantische Klassik, Balladen, Piazzola
Mit Zeynep Tekin, Violine, und Frieder Egri, Piano
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
TABOU möchte Sie alle bereits am Sonntag, 12.09.2021 um 18.30 Uhr im Rahmen eines Konzerts mit Zeynep Tekin und Frieder Egri wieder im stimmungsvollen Weinbrenner-Kellergewölbe begrüßen.
Zu den kommenden TABOU-Veranstaltungen bis Ende des Jahres werden Sie, Mitglieder, Freunde und Sponsoren, jeweils eine persönliche Einladung erhalten.
Zeynep Tekin
Mit 8 Jahren erster Geigenunterricht am Istanbuler Konservatorium, nach Ende des Studiums – mit Auszeichnung – Auftritte international, in der Schweiz, in Deutschland, in der Türkei.
Ihr Repertoire schlägt den Bogen von der Klassik über den Tango bis hin zur Salonmusik. Niveauvolle Unterhaltung mit musikalischer Perfektion ist die Intention ihrer Musik.
Frieder Egri
Pianist, Komponist, Klavierpädagoge, geboren im Schwarzwald. Klavierstudium an der Musikhochschule Karlsruhe Musiklehrer – Diplom mit Auszeichnung. Dozent für Klavier und Klavierimprovisationskurs am Musikum Salzburg. Klavierpädagoge mit eigener Klavierschule.
Klavierbegleitung von Rezitationen, Lesungen und Kabarett im Theaterhaus Stuttgart, Jazz & Literatur im Badischen Staatstheater Karlsruhe.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!
Wiedereröffnung am 18. Juli 2021
Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren von TABOU,
wir haben die Zeiten der größten „kulturellen Not“ (1,5 Jahre !) überstanden. Wir sind doppelt geimpft, sind genesen oder getestet, so dass es Zeit ist, die kulturellen, atmosphärischen und kulinarischen Genüsse live im TABOU-Keller wieder aufleben zu lassen.
Trotz der für kulturelle Treffen bis 250 Personen in geschlossenen Räumen rechtlich nicht mehr notwendigen Einschränkungen werden wir unsere TABOU-Hygienepflege weiterhin einhalten.
Wir eröffnen für SIE Ihr TABOU am SONNTAG, dem 18. JULI 2021 wieder, mit einem fulminanten Jazzkonzert mit der „Jazzband T“ (wie TABOU).
Klaus Peter Rückert verwöhnt uns mit seiner Band, auch auf den musikalischen Spuren von Paolo Conte.
Vorab präsentieren wir Ihnen ein weiteres Video als Erinnerungsposten für „TABOU- Freunde“ mit Musik und Kommentar zu den Kinderszenen von Robert Schumann mit dem besonders förderungswürdigen 18-Jährigen Karlsruher Jungpianisten Matteo Weber und der kompetenten Moderation von Renate Backhaus.
Herzlichst
Lars Dragmanli
Kinderszenen von Robert Schumann
Schumann trifft Heine
Die wunderbaren Heinrich Heine Gedichte aus dem "Lyrischen Intermezzo", vertont von Robert Schumann in "Dichterliebe" fürs Herz.
Der bekannte Karlsruher Pianist Wolfgang Wieland begleitet die gefühlvolle Baritonstimme von Christian Dahm, beide bereits TABOU-bewährt mit dem Liederzyklus "Winterreise" von Franz Schubert.
Corona-Blues
TABOU – Wünsche zur Jahreswende
Liebe Sponsoren, liebe Mitglieder, liebe Freunde von TABOU,
ein schwieriges Jahr 2020 im Privat- wie im Kulturleben geht zur Neige. Das Kunst- und Kulturengagement litt und leidet, auch im TABOU mit seinen Literaten, Künstlerinnen und Künstlern, unter der Totalblockade.
Mit diesem Film möchten wir Ihnen herzlich für Ihr Verständnis, Ihre Treue und Ihre Hilfe danken und ein "besseres" neues Jahr 2021 wünschen.
Für den Vorstand
Lars Dragmanli
HARTE ZEITEN – EINE BILANZ
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer von TABOU,
ja,– es wäre schön gewesen! Alles bestens für den Saisonbeginn im Herbst vorbereitet: Klaus-Peter Rückert und seine begeisternde Band mit Paolo Conte,– Italien, S. Okano mit Eric Satie,– Frankreich, Dr. Brinkmann mit seinem aufregenden bilderreichen Vortrag über die polychrome Antike, Prof.Großklaus zur Natur, dem großen Thema der Deutschen … all das sollte nicht sein!
Und nun trifft es auch unsere zwei nächsten Termine, die hoffentlich in besseren Zeiten nachgeholt werden können: Rüdiger Safransky, mit der Lesung seiner beeindruckenden gerade erschienenen Hölderlin-Biografie und der Filmmusik-Abend mit der Geigerin Zeynep. Ja,– wir müssen damit rechnen, dass der sorgfältig vorbereitete Abend zum Thema KREUTZERSONATE mit Beethoven, Janacek und Tolstoi, auf den alle, die unseren ersten Beethoven-Abend schon erleben konnten, so gespannt sind, im Dezember auch dem Lockdown zum Opfer fallen wird. Gleiches gilt für den auf den Dezember verschobenen Paolo Conte-Abend.
Das ist bitter. Aber wir halten durch und freuen uns über ein Publikum, das mit uns durchhält und mittlerweile zu einem treuen Freundeskreis heran gewachsen ist.
Bleibt gesund und hofft mit uns darauf, dass wir bald,- mit Sicherheit aber im neuen Jahr, unseren Künstlern und Freunden des Tabous wieder Gelegenheit geben können, erneut zusammen zu treffen, um das zu genießen, was in diesen Monaten unter den Tisch fallen musste.
Das Tabou-Team